IP Adresse

Philipp Oettli
traceroute
http://oett.li/cgi-bin/traceroute.cgi

IP Adresse

Eine IP-Adresse besteht aus 4 Segmenten mit je dem Wert 0 - 255

Beispiel: 193.5.216.31 für adminsrv.admin.ch

theoretisch 4,3 milliarden Rechner möglich (4'294'967'296)
unterteilt in Klass A Netze (126 mit je 16'777'216 Rechnern)
Klass B Netze (16'384 mit je 65'536 Rechnern)
Klass C Netze (4'194'304 mit je 256 Rechnern)

erstes Bit definiert die Klasse
0 xxxxxxx xxxxxxxx
| \__ __/ \__ ___/
| | |
| | -> Rechnernummer
| -> Netzwerknummer
-> Klasse 0 = Klasse A, 1 = Klasse B, C oder D

wobei Rechner O = Netzwerk und Rechner 255 = alle Rechner im Netzwerk
Netzwerk 0 (0.0.0.0) = Reserviert als 'default Route' und
Netzwerk 127 (127.0.0.0) = Reserviert als 'Loopback' (Einstellungsvereinfachung)
(http://www.tecchannel.de/internet/209/5.html)

<<<< >>>>